Auszug aus der Sitzung des Marktgemeinderates Laaber vom 12.06.2023

Städtebauförderung „Innenstädte beleben“ – Umgestaltung Mühlwiese
Im Rahmen des Städtebauförderungsprogramm „Innenstädte beleben“ soll der Parkplatz Mühlwiese erweitert und gleichzeitig Aufenthaltsflächen neu gestaltet werden. In dieser Sitzung stellte der beauftragte Planer 4 Varianten vor. In der anschließenden Diskussion einigten sich die Gremiumsmitglieder auf zwei Varianten, die konkreter geplant werden sollen. In beiden Planungen sollen weitere Parkplätze und eine weitere Badebucht entstehen. Ebenso soll der Vorplatz vor dem Funktionshaus neu gestaltet und eine Aufenthaltsfläche Richtung Wasser geschaffen werden. Um die Zufahrt zu verbessern, soll diese aufgeweitet und abgeflacht werden. Weiter sehen die Planungen Stellplätze für Wohnmobile von Tagestouristen vor.

Örtliche Rechnungsprüfung der Jahresrechnung 2021
Der Rechnungsprüfungsausschuss des Marktes Laaber nahm am 22. und 25.11.2022 die örtliche Rechnungsprüfung der Jahresrechnung 2021 vor. Zu den Feststellungen nahm die Verwaltung ausreichend Stellung, weshalb die Entlastung für den 1. Bürgermeister und die Verwaltung ausgesprochen wurden.

Sturzflutrisikomanagement
Der Vorsitzende informierte das Gremium, dass am 05.07.2023 das Ergebnis vorgestellt wird.

Asbestzementleitungen
Bei der Sanierung von Asbestzementleitungen sind nach Angaben des Staatsministerium Inliner-Verfahren zulässig, wenn keine dauerhafte Verbindung zwischen Inliner und Asbestzementrohr besteht. Dies ist bei Abwasserrohren nicht möglich. Im Markt Laaber sind mindestens 10 km Asbestzementrohre verlegt. Für eine Sanierung rechnet man mit einem Mittelwert von 1.500 €/lfm, was Kosten i.H.v. 15 Millionen Euro bedeuten würde. Aus diesem Grund soll weiter versucht werden politischen Druck auszuüben.