Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis voraussichtlich zum 30. November 2020 untersagt. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen.
Eine Übersicht zu den geltenden Regelungen finden Sie hier: https://www.deutschertourismusverband.de/service
Eine Verantwortung für Aktualität und Vollständigkeit der Informationen auf den verlinkten Seiten können wir nicht übernehmen.
Der Markt Laaber hat eine gute Infrastruktur, viele Handwerksbetriebe und die rund 40 Vereine bieten ein kulturelles und sportlich breitgefächertes Freizeitangebot. Der Markt ist bestrebt, mit der Ausweisung von Baugebieten und der Ansiedlung von mittelständischen Betrieben, den Ort auch auf diesem Gebiet attraktiv zu machen. Im Rahmen der Städtebauförderung wurde der Ortskern von Laaber saniert und die alten Bürgerhäuser, Plätze und Straßen geben nicht nur beim jährlichen Bürgerfest im Juli (Jakobi), im Schatten der Burgruine Laaber, eine traumhafte Kulisse.
Markierte Wanderwege führen durch das Labertal und über die Jurahöhen - ein Geheimtipp für alle Wanderfreunde. Es ist ein stilles Land, voll Romantik, geschaffen für Menschen, die der Hektik unserer Zeit entrinnen wollen. Eine reichhaltige Flora, Wälder, Wiesen und imposante Felspartien säumen die ruhigen Wanderwege, ganz gleich ob Sie an der Schwarzen Laber entlang wandern oder von den Höhen die wunderbare Fernsicht über die Juralandschaft genießen.